Eine 46 Jahre alte Frau, Mutter von zwei Kindern, hatte einige Jahre zuvor begonnen, motorische und sensorische Veränderungen zu bemerken. Dazu gehörten ein unausgeglichener Gang, ein leichtes Zittern der linken Hand mit reduziertem und verlangsamtem Bewegungsumfang, ein Verlust des Geruchsinns und eine übermässige Speichelansammlung. Als lebenslange Sportlerin und ansonsten gesund, suchte sie medizinische Hilfe, da sie ihre Schwierigkeiten nicht auf das Altern zurückführte.
Weiterlesen: Parkinson: Exzentrisches Training zur Reduzierung der Symptome
"Noch nie habe ich solche austrainierten Beine und Gesäss an einem Wettkampf gehabt. Dies verdanke ich meiner neusten Investition in exzentrisches Training, dem reACTtrainer", sagt Urs Zumstein von Panthera Lady's Gym, Stans
Urs Zumstein hat den perfekten Körper geformt – ohne verbotene Substanzen wie er sagt, jedoch mit wissenschaftlicher Hilfe.
166 Zentimeter gross, knapp 70 Kilogramm schwer. Das sind die Werte von Urs Zumstein. Ein Waschbrettbauch wie aus dem
Lehrbuch, seine Muskeln gewaltig – und das ohne unerlaubte Stoffe. Der Obwaldner Bodybuilder tritt in Wettkämpfen gegen
andere an und ist in der Schweiz erfolgreich – so auch bei der Herbstmeisterschaft des Schweizerischen Bodybuilding- und Fitnessverbandes SBFV in Sempach.
In der Kategorie Master (über 40-Jährige) holte er den Sieg. Mit Peter Wälti erreichte ein weiterer Obwaldner in der Kategorie Men’s Physique einen Podestplatz (Rang 3). Gegenüber dem letzten Wettkampf konnte er sich verbessern.
Artikel in der Luzerner Zeitung
Bereits auf der 1920 gesunkenen Titanic gab es mit Elektromotoren betriebene exzentrische Krafttrainingsgeräte.
Ohne Geräte mit externer Energie werden ältere, untrainierte Menschen keine überschwelligen Muskelreize setzen können. Dies haben die Menschen schon vor über hundert Jahren erkannt und auch umgesetzt. Dies sind Bilder aus dem Kraftraum der Titanic.
Noch wird fast ausschliesslich konzentrisch, das heisst durch Verkürzung der Muskelfasern, trainiert. Die Muskulatur wird dadurch im Durchschnitt gerade mal 30 bis 40% angesteuert. Im Profisport hingegen will man eine höhere Ansteuerung und stärker überschwellige Trainingsreize erreichen. Dafür wird auch exzentrisch trainiert, was zwar zu guten Reizen und mehr Erfolg im Wettkampf führt, dies aber meistens auf Kosten der Gesundheit der passiven Strukturen. Denn früher oder später führt die hohe Druck- oder Schlagbelastung meist zu ernsten Verletzungen oder Überlastungserscheinungen.
Neumann stellte bereits 1994 fest, dass inaktive Personen ein höheres Erkrankungsrisiko haben als Personen die regelmässig ein gesundheitsorientiertes Training absolvieren. Begründet wird dies damit, dass die Sofortreaktion des Immunsystems durch den Trainingsreiz stimuliert und somit auch trainiert wird.
Weiterlesen: Gezieltes Muskeltraining stärkt das Immunsystem
Bei NaturalFit in Schötz wurde ein neuer Showroom mit reACT für die Region Zentralschweiz eingerichtet.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Wissenhusen 12, CH-6247 Schötz LU
Auch Bleiche Fit in Wald setzt auf reAC-Trainer und lockt trotz Corona zahlreiche Interessierte am „Tag der offenen Tür“ an. Auch bei ihren bestehenden Mitgliedern und Trainern löst diese gelenkschonende exzentrische Trainingsmethode Begeisterung aus.
Vor der Einführung von reACT wurde das Team von Bleiche Fit von reACT-Experten geschult und in die neuen exzentrischen Trainingsmethoden eingeführt.
Bleiche Fit, Jonastrasse 11, CH-8636 Wald ZH
www.bleiche.ch/fit
An einem Tag der Offenen Tür demonstrierte "Loosli fit" den reACT Trainer. Mit dabei waren auch einige Eishockey-Spieler.
Loosli fit, Massage, Training, Sporttherapie,
Moosstrasse 27
CH-3550 Langnau im Emmental
www.loosli-fit.ch
Body-Vibes Fitness-Studio
Stämpfli 3a, CH-9478 Azmoos
www.body-vibes.ch
Nach Deutschland hat nun auch in der Schweiz ein reines Lady Studio auf reACT-Trainer gesetzt und sein Team ausbilden und Zertifizieren lassen um sich von der Konkurenz abzusetzen und neue Kunden zu generieren.
Im Fitpark in Kämpfelbach wurden gleich zwei reACT Trainer installiert.
Fitpark
Boschstrasse 10
DE-85236 Kämpfelbach
Der reACT Trainer begeistert nun auch im S Fit in Kerzers jung und alt.
Chrigu Stucki, Inhaber von S Fit: „Den reAct benutzen wir als Schnittstelle zwischen Koordinationstraining mit Sensopro und dem five Konzept. Die hauseigene Physiotherapie wird mit dem reACT eine ergänzende Therapieform dazu bekommen. Und natürlich nicht zu vergessen, für alle Menschen, die ein Speed-Training mit hoher Effektivität suchen.“
Self-fitness.ch, Thun-Allmendingen
Seit August ist unser reACT Trainer im Sstejarii Country Club in Bukarest, einem der exklusivsten Fitness Clubs weltweit. Erfahren Sie jetzt mehr zum Millionenprojekt und dem ehemaligen Manager von Boris Becker und Gründer Ion Tiriac.
Weiterlesen: reACT Trainer in einem der exklusivsten Fitness-Clubs weltweit
reACT stand im Mittelpunkt der sportaffinen und fitnessbegeisterten Gäste an der "Rebel & Caviar Night" 2019 im Hotel Atlantis in Zürich. Die stylische Einlage von Fitness-Trainer Dave Dollé wurde auch auf der Website der Schweizer Illustrierte gezeigt.
Die jährlich stattfindende Get-together-Party fand dieses Jahr im Hotel Atlantis in Zürich statt. Eine der Attraktionen war die Demonstration des reACT-Trainers, wie in diesem Clip zu sehen ist.
Bei der Fitnesshaus Anstalt Schaan in Liechtestein ist man begeistert vom kürzlich angeschafften reACT-Trainer. Inhaber Robert Beck dankt Berny Huber von Fit³ für die ausführliche Schulung und lobt: "Ein völlig neuartiges HIITraining mit einzigartiger Trainingseffizienz. Dieses exzentrische Training liefert in Sequenzen von nur 2 bis 5 min unfassbare Resultate!"